Zum Blog zurückkehren

Matter Out of Place

Die Menschheit schaufelt sich selbst ein Grab. Den Schluss könnte man ziehen angesichts der Bilder, die der Österreicher Nikolaus Geyrhalter weltweit eingefangen hat. Die Menschen müllen die Erde zu – von den Alpen bis Nevada und Nepal …

Mehr erfahren

Durcheinandertal

Friedrich Dürrenmatts letzter Roman «Durcheinandertal» erschien 1989. Dokumentarfilmer Bruno Moll hat eine Bühnenadaption verfasst, die er der Theatergruppe Valendas im bündnerischen Safiental anbot und die Theaterarbeit dokumentiert ...

Mehr erfahren

Tár

Eine Frau dirigiert geradezu herrisch. Lydia Tár ist Chefdirigentin eines Berliner Orchesters und duldet keinen Widerspruch. Sie nutzt ihre Machtposition aus, «bedient» sich schöner Musikerinnen und wird «entlarvt» – das Musikdrama mit Cate Blanchett …

Mehr erfahren

The Whale

Ein Koloss aus Fleisch und Geist: Englischprofessor Charlie ist über 270 Kilo schwer und nur noch online präsent – ohne Webcam. Brendan Fraser («Die Mumie») verkörpert diesen unglücklichem Fleischklos im Psychodrama «The Whale» von Darren Aronofsky …

Mehr erfahren

Sonne und Beton

Vier Freunde sollt ihr sein … aber in Berlin-Neukölln ist das leichter gesagt als getan. David Wnendt hat den autobiographischen Roman «Sonne und Beton» von Felix Lobrecht verfilmt: Ein ungeschminktes Sozialbild, das einfährt – krass, düster, schmutzig …

Mehr erfahren

Nostalgia

Ein Mann kehrt in seine Heimatstadt Neapel zurück – nach 40 Jahren. Felice (Pierfrancesco Favino) sucht Kontakt zu einem Jugendfreund. Heimweh oder Nostalgie?

Mehr erfahren

La Ligne

Eine Tochter geht wie eine Furie auf ihre Mutter los und wirft sie aus der Karrierebahn. Sie hat eine Linie überschritten und muss, gerichtlich verfügt, auf Distanz gehen. Die Genferin Ursula Meier lotet einen ungewöhnlichen Beziehungskonflikt aus …

Mehr erfahren

The Son

Wie sag ich’s oder wie helfe ich meinem Kinde? Nach dem packenden Film «The Father» widmet sich Autor und Regisseur Florian Zeller einem schwierigen Sohn. Der 17jährige Nicholas schiesst quer, seine Eltern versuchen alles, ihn zu retten …

Mehr erfahren

The Curse

Liebe kann auch ein Fluch, eine Plage sein, englisch: Curse. Die Schweizerin Maria Kaur liebt den Inder Satindar Singh Bedi. Doch der Mann ist Alkoholiker, und seine Frau rückt der Sucht mit der Kamera auf den Leib. Eine Selbsttherapie …

Mehr erfahren

Die Nachbarn von oben

Ein Nachbarschaftstreffen der explosiven Art: Zwei Paare treffen sich, beschnuppern und behacken sich. Regisseurin Sabine Boss («Der Goalie bin ig») lässt ein in Routine erstarrtes Ehepaar und zwei scheinbar sexlüsterne jüngere Leute aufeinander los.

Mehr erfahren

A Man Called Otto

Mürrisch, grimmig, pedantisch: Der Witwer Otto Anderson ist ein Miesepeter und nervt die Nachbarschaft. Marc Forsters Remake des Films «Ein Mann namens Ove» (2015) ruft Stirnrunzeln hervor und macht gute Laune, wobei Tom Hanks zur Hochform aufläuft …

Mehr erfahren

I Wanna Dance With Somebody

Ihre Stimme war eine Wucht, Songs wie «I Will Always Love You» wurden Welthits. Soulsängerin und Filmstar Whitney Houston starb im Februar 2012. Kasi Lemmons lässt die sechsfache Grammy-Trägerin in seinem Musikdrama aufleben …

Mehr erfahren

Hotel Sinestra

Weihnacht- und Familienfilme boomen im Dezember. Aktuell sticht eine holländisch-schweizerische Produktion hervor, gedreht im Unterengadin. Familien feiern die Feiertage im «Hotel Sinestra», doch plötzlich verschwinden die Erwachsenen …

Mehr erfahren

L’Innocent

Wer ist unschuldig: Der Kriminelle Michel, der ein gutbürgerliches Leben anstrebt, Sylvie, die sich in den ihn verliebt, oder ihr Sohn Abel, der diese Verbindung kappen möchte? Für Spannung ist gesorgt …

Mehr erfahren

Call Jane

Ein altes Konflikt- und Moralproblem, das in den USA nun wieder hoch gekocht wird: Schwangerschaftsabbruch. Phyllis Nagy blendet in ihrem Spielfilm «Call Jane» zurück ins Jahr 1968, als Abtreibung verboten war und eine Frauenorganisation aktiv wurde …

Mehr erfahren

Peter K. – Allein gegen den Staat

Er war ein Getriebener, der 2010 Biel und die Schweiz in Atem hielt. Peter Hans Kneubühl wähnte sich im Recht, als er sein Elternhaus mit Waffengewalt verteidigte. Laurent Wyss hat versucht, dem «Psychopathen» in seinem Spielfilm gerecht zu werden …

Mehr erfahren

Land of Dreams

Land der Träume … es war einmal in Amerika. In (fiktiver) Zukunft werden dort von Amts wegen Träume gesammelt und ausgewertet – zum Wohl der Bevölkerung. Der Stoff für eine kritische Gesellschaftssatire, inszeniert von der iranstämmigen Shirin Neshat …

Mehr erfahren

Ténor

Vom Rapper zum Opernsänger: Wer’s nicht glauben will, muss hören. Im Film von Claude Zidi jr. kriegt Antoine, ein Rapper aus der Pariser Banlieue, die Kurve. Eine Gesangslehrerin der Pariser Oper nimmt ihn unter ihre Fittiche …

Mehr erfahren

Der Nachname

Die Absicht ist gutgemeint, der Krach gleichwohl programmiert beim Familientreffen der Böttchers. Nach dem «Vornamen» dreht sich der Geschlechterclinch nun um einen «Nachnamen» – wieder mit Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Caroline Peters …

Mehr erfahren

Where the Crawdads Sing

Buchbestseller finden meistens auch einen Weg ins Kino. So auch «Where the Crawdads Sing» der Amerikanerin Delia Owens. Die Geschichte einer Aussenseiterin in den Sümpfen North Carolinas wurde von Olivia Newman augenfällig inszeniert ...

Mehr erfahren

Three Thousand Years of Longing

Ein Geist sucht seine Freiheit. Die britische Erzählforscherin befreit den Dschinn, einen Flaschengeist, und traut der Sache nicht. Sie könnte sich drei Wünsche von ihm erfüllen lassen. Eine phantasievolle Reise zwischen 1001 Nacht und Moderne beginnt …

Mehr erfahren

Freibad

Sie beherrscht Melodramen wie Komödien. Doris Dörrie («Männer») beschreibt in ihrer Kinokomödie Turbulenzen «Freibad», in dem sich Frauen verschiedener Herkunft, Alters und Status beäugen, beurteilen und behacken. Ein Mikrokosmos, der Feuer fängt …

Mehr erfahren

Semret

Emigriert, integriert. Semret, eine Frau aus Eritrea, lebt unscheinbar in Zürich und versucht, ihre Tochter im Teenageralter vor der Welt zu schützen. Ein einfühlsames Sozialdrama der Zürcherin Caterina Mona feierte auf der Piazza Grande Premiere ...

Mehr erfahren

Luchsinger und die Götter

Die Schweiz kann einem gestohlen bleiben, wenn die Rente nicht reicht. So machen es sich alte Herren in Bali gemütlich und leben in den milden Tag hinein, bis ein Rentenende beim Herrn Luchsinger droht. Die Seniorenkomödie von Markus Köbeli …

Mehr erfahren

Il buco

Zwei Ebenen, zwei Welten: Der italienische Filmer Michelangelo Frammatino begleitete ein Forscherteam bei der Erkundung der tiefsten Höhle der Welt und gleichzeitig das karge Leben eines Hirten in Kalabrien. Ein Film ohne Dialoge und Kommentare.

Mehr erfahren

Maison de Retraite

Abgeschoben, ausgenutzt und gegängelt: Den Bewohnern des Altersheim Les Mimosas geht erst ein Licht auf, als Tunichtgut Milann seinen Büsserdienst als Sozialarbeiter ableistet, nicht nur ein Herz für die Senioren entwickelt, sondern auch …

Mehr erfahren

Jurassic World Dominion

Nicht einzelne Exemplare, sondern ganze Heerscharen von Dinosauriern bevölkern die Erde – die einen friedlich, andere aber auch aggressiv und gefrässig. Dreissig Jahre nach dem Kinohit «Jurassic Park» erobern die Spielberg-Kreaturen wieder die Leinwand.

Mehr erfahren

Lost in Paradise

Ein Mann zwischen Tschechien und der Schweiz: Eugen, steckt nach dem Brand seines Prager Musiklokal in finanzieller Klemme. Er hofft in seiner Berner Heimat, bei der Familie die nötigen Mittel aufzutreiben und stösst auf wenig Gegenliebe …

Mehr erfahren

6 Días en Barcelona

Sie werden gerufen, wenn es irgendwo im Haushalt, im Waschsalon oder sonst wo klemmt: Klempner eben. Einer stört den Gruppenchef, der Neue aus Marokko. Drei Männer müssen sich zusammenraufen zwischen Sanitär- und Elektroarbeiten …

Mehr erfahren

The Electrical Life of Louis Wain

Man kennt diese drolligen Katzenbilder, doch ihr Schöpfer Louis Wain ging vergessen. Er wurde zum grossen Förderer der Samtpfoten durch seine Bildergeschichten und Zeichnungen. Benedict Cumberbatch verkörpert den exzentrischen Künstler …

Mehr erfahren

Alice Schwarzer

Sie hat den Feminismus in Deutschland geprägt wie keine andere: Alice Schwarzer, 80 Jahre rüstig und kämpferisch wie eh und je, polarisiert noch immer. Sabine Derflinger hat der Emanzipationskämpferin einen Film gewidmet …

Mehr erfahren

Schwarzarbeit

Sie malochen, buckeln und bleiben die armen Schweine auf dem Arbeitsmarkt. Eigentlich sind sie nicht schuld am Dilemma, sondern die Arbeitgeber. Ulrich Grossenbacher ist der Schwarzarbeit in der Schweiz nachgegangen …

Mehr erfahren

Ala Kachuu

Ein seltener Fall: Ein Schweizer Film wurde für den Oscar 2022 nominiert. Maria Brendle schildert in ihrem Kurzfilm «Ala Kachuu», wie heute noch Brautraub in Kirgisien begangen wird. Junge Frauen werden zwangsverheiratet …

Mehr erfahren

King Richard

Er wähnt sich als King und verspricht, seine Töchter zu Königinnen auf dem Tennis-Court zu machen. Richard Williams hielt sein Versprechen und drillte seine Töchter Venus und Serena unerbittlich zur Weltspitze im Tennissport …

Mehr erfahren

Chumm mit

Wandern ist des Schweizers Lust, besonders des Dokumentarfilmers Daniel Felix. Und der machte sich mit einer Clique auf eine Tour de Suisse, von Weinfelden über die Schwägalp bis in den Jura oder ins Tessin. Wanderungen in allen 26 Kantonen …

Mehr erfahren

Olga

Sie ist eine Spitzenturnerin im Teenageralter auf dem Sprung zur Europameisterschaft. Doch dann brechen 2013 in ihrer Heimatstadt Kiew Revolten aus und Olga muss sich in Sicherheit bringen und das vor beinahe zehn Jahren und heute …

Mehr erfahren

Death on the Nile

Er kann's nicht lassen, der gute Hercule Poirot ist unverwüstlich. Kenneth Branagh hat an Agatha Christies Meisterdetektiven offensichtlich einen Narren gefressen. Nun begibt er sich auf eine pittoreske mörderische Nil-Kreuzfahrt ...

Mehr erfahren

Wunderschön

Frauen in der Krise – junge und reife, verheiratete, alleinerziehende und unentschlossene. Karoline Herfurth schildert in ihrem Episodenfilm, wie frau Schönheitsideale und Selbstoptimierung anstrebt, an sich zweifelt und fast verzweifelt …

Mehr erfahren

Licorice Pizza

Kultfilmer Paul Thomas Anderson taucht abermals in die Siebzigerjahre. Schauplatz ist San Fernando Valley (Los Angeles). Ein Liebeskarussell der Andersonschen Art: Teenager Gary schwirrt um die 25jährige Alana und verbrennt sich ...

Mehr erfahren

Moonfall

Er ist der Meister des Katastrophenfilms und hat einige Blockbuster made in Hollywood ins Kino gebracht wie «Independence Day» (1996) oder «The Day After Tomorrow» (2004). Nun hat Roland Emmerich nachgelegt und geht auf Kollisionskurs: «Moonfall» …

Mehr erfahren

Délicieux

Es muss nicht immer Gewalt sein, um gewisse Umstände zu revolutionieren. Spitzenkoch Pierre Manceron fällt bei seinem Arbeitgeber, dem Herzog de Chamfort, in Ungnade und macht sich selbstständig – am Vorabend der Französischen Revolution …

Mehr erfahren

West Side Story

Ein Klassiker: Das Musical «West Side Story» ging um die Welt und wurde 1961 von Robert Wise werkgetreu verfilmt. Nun hat Steven Spielberg den Romeo-und-Julia-Stoff aufgegriffen und zieht alle Register seines Regiekönnens …

Mehr erfahren

House of Gucci

Die Aufsteigerin Patrizia Reggiani mischt den Gucci-Clan auf. Sie heiratet den Erben Maurizio, wird «ausgemustert» und rächt sich mörderisch. Pop-Ikone Lady Gaga verkörpert sie mit explosivem Temperament in der Saga um das berühmte Modeimperium …

Mehr erfahren