
La mif
Mädchen im Teenageralter aus zerrütteten Verhältnissen finden in einem Heim ihre «mif», ihre neue Familie. Das Sozialdrama vom Genfer Fred Baillif wie auch die Hauptakteurin Claudia Grob wurden mit einem Quartz ausgezeichnet ...
Mädchen im Teenageralter aus zerrütteten Verhältnissen finden in einem Heim ihre «mif», ihre neue Familie. Das Sozialdrama vom Genfer Fred Baillif wie auch die Hauptakteurin Claudia Grob wurden mit einem Quartz ausgezeichnet ...
Es geht nicht um die «Prinzessin auf der Erbse», auch nicht um Lady Diana. Peter Luisis Spielfilm «Prinzessin» handelt von einem vierjährigen Mädchen namens Nina, ihrem alkoholabhängigen Onkel Josef und die Zeit Jahrzehnte danach …
Eine absolute Seltenheit in unseren Kinos: Ein marokkanischer Spielfilm von einer Frau. Die Schauspielerin und Regisseurin Maryam Touzani erzählt eine Geschichte von Frauen: Samia, hochschwanger und obdachlos, ist auf der Suche …
Ein typischer Ken Loach. Der britische Altmeister taucht tief in die Ränder der Gesellschaft. Ricky Turner (Kris Hitchen) und seine Frau Abbie (Debbie Honeywood) versuchen mit Ach und Krach, die Familie mit zwei Kindern über Wasser zu halten…
Frauen in der Bredouille. Sie nennen sich Lady Di, Edith Piaf oder Brigitte Macron. Sie leben ausserhalb der Gesellschaft – arbeitslos, wohnungslos, hoffnungslos. Sozialarbeiterinnen kümmern sich um die «Unsichtbaren», betreuen eine Tagesstätte …
Der Filmtitel könnte treffender nicht sein: Wie Blutsauger oder eben Parasiten unterwandert eine arme Familie eine wohlhabende. Ein smarter Jüngling kann sich bei der reichen Familie Park einschmeicheln. Ein böser, auch absurder Klassenkampf hebt an…
Birmingham, England. Am Rande der Gesellschaft in den Achtzigerjahren. Eine Familie verkommt. Der Vater Ray säuft sich durch den Tag, die Mutter Liz pafft, krakeelt und löst Puzzle, und mittendrin zwei Kinder…
Ein bekanntes Szenarium: Eine Produktionsstätte in Südfrankreich wird aufgekauft und soll geschlossen werden. Ein Gewerkschaftler wehrt sich mit allen Mitteln und initiiert einen Streik. Und so beginnt ein zermürbender Arbeitskampf…
Brennend aktuell in Zeiten von #Me Too, geouteten Übergriffen und Sozialen Medien. Schnell werden Vermutungen, Verdächtigungen zu Beschuldigungen, «Tatsachen», wenn sie kommuniziert und in sozialen Medien verbreitet werden. Und wann sind eine Berührung…
Anfang der Achtzigerjahre in Leningrad. Düstere Zeiten strenger Staatsüberwachung und Kontrolle. Aber es brodelt im Untergrund. Die Jugend mupft auf. «Leto» heisst Sommer, und um einen Rock-Sommer geht es in dem pseudo-dokumentarischen Schwarzweissfilm…
Ein blasses Bürschchen, ein Schlaks, hätte man in den Siebzigerjahren gesagt. Gerhard Gundermann, 1955 in Weimar geboren, der überzeugte Sozialist, arbeitete als Baggerfahrer im Lausitzer Braunkohlerevier und wurde als Liedermacher in der DDR bekannt…
Frust. Als der «abgetakelte» Geigenlehrer Simon Daoud (Kad Merad) seinen Job in einer Pariser Vorstadtschule antritt, wird er mit einer Horde wilder Kinder konfrontiert. Seine Orchesterklasse: rotzfrech, hemmungslos, undiszipliniert und aggressiv…